Am 4. April fand die Hauptversammlung des Turnvereins Bermersbach auf der roten Lache statt. Insgesamt nahmen 38 Mitglieder an der Versammlung teil.
Nach Begrüßung und Totengedenken folgte der Bericht der Vorsitzenden über die letzten 2 Jahre. Hervorzuheben ist, dass sich der Mitgliederstand im Vergleich zur letzten HV auf 512 erhöht hat. Außerdem wurde nach der Renovierung das Vereinsheim wieder vermietet und war 2024 an 15 Sonntagen geöffnet. Die Anzahl der Turngruppen hat sich durch die Erweiterung einer zusätzlichen Jungs und Mädelsgruppe von 17 auf 19 erhöht, die von insgesamt 27 Übungsleitern betreut werden. An dem breiten Angebot des Turnvereins nehmen aktuell in Summe 280 aktive Sportler teil.
Es folgte der Kassenbericht, der im Gegensatz zum letzten Mal wieder positiv ausgefallen ist. Durch die Renovierung des Vereinshauses brachte die Summe der Ein- und Ausgaben in 2021 und 2022 noch Verluste ein, während in 2023 und 2024 wieder Gewinne verzeichnet werden konnten. Die Kassenprüfer schlugen im Anschluss die Entlastung des Kassiers vor, bevor danach neue Kassenprüfer ernannt wurden.
Ortsvorsteher Nicolai Wunsch entlastete schließlich den gesamten Vorstand nach einstimmiger Abstimmung aller Anwesenden und leitete danach auch die Neuwahlen. Die Vorsitzenden Patrick Barth und Sarah-Melina Kowalski führten ihr Amt fort, während Philipp Nolte zum ersten mal das Amt als Vorsitzender antrat. Alle drei wurden einstimmig gewählt. Marc Deubel übernahm von Philipp die Aufgabe des Kassiers, während Heiko Roll sein Amt als Schriftführer fortsetzte, um den Vorstand zu vervollständigen.
Nach 10 Jahren legte Matthias Kraft sein Amt als Vorsitzender nieder, der darüber hinaus schon seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Rollen im Verein aktiv war. Ihm gilt ein riesengroßes Dankeschön für Alles, was er für den Verein über die vielen Jahre geleistet hat.
Es folgte schließlich noch ein Ausblick über kommende Veranstaltungen. Als nächstes steht traditionell am Vatertag (29.05.) wieder die Götzwanderung an, genauere Infos hierzu folgen aber noch.

